Ein Modell des vernetzten Sprachenlernens
Die Sprache ist der Schlüssel zur Welt
Wilhelm von Humboldt
In der 5. Klasse haben alle Schülerinnen und Schüler die Wahl zwischen Latein und Englisch als 1. Fremdsprache. Entscheiden sie sich für Englisch als 1. Fremdsprache, setzt in der 6. Klasse die 2. Fremdsprache ein. Dabei stehen Französisch und Latein zur Wahl. Entscheiden sie sich in der 5. Klasse für Latein als 1. Fremdsprache, setzt die 2. Fremdsprache Englisch parallel dazu auch bereits in der 5. Klasse ein (Latein plus).
Für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen hat dies den Vorteil, dass sie auch bei der Wahl von Latein als 1. Fremdsprache an den Englischunterricht der Grundschule anknüpfen können. Dabei nehmen wir uns die nötige Zeit, um die unterschiedlichen Voraussetzungen, die die Kinder mitbringen, behutsam zusammenzuführen und sukzessive zu erweitern.

Englisch

Latein
In der Jahrgangsstufe 9 haben alle Schülerinnen und Schüler die Wahl, freiwillig ein weiteres Fach zu belegen. In diesem Wahlangebot haben werden neben einem Fach aus dem MINT-Bereich die beiden Sprachen Französisch und Alt-Griechisch als freiwillige 3. Fremdsprache angeboten. Beide Sprachen knüpfen von der Unterrichtsmethode her an die bereits angebotenen Sprachen an, Französisch an Englisch und Griechisch an Latein. So haben alle Schülerinnen und Schüler nicht nur die Möglichkeit, sondern auch eine sichere Basis, sich für eine weitere Sprache zu entscheiden, die am besten zu ihnen passt.

Griechisch

Französisch
In der Oberstufe können unsere Schülerinnen und Schüler wahlweise Latein, Griechisch, Englisch oder Französisch wählen und so die Vorgabe erfüllen, eine in der Sekundarstufe I gelernte Sprache in der Oberstufe fortzuführen.
Exkursionen und Studienfahrten in die nähere Umgebung wie auch in das europäische Ausland runden das facettenreiche Sprachenlernen am Görres-Gymnasium ab und bieten unseren Schülerinnen und Schülern die Chance, ihre Kultur- und Sprachkompetenzen sowie ihr erworbenes Sprachbewusstsein vor Ort anzuwenden.