Tolle Ergebnisse bei Mathematik ohne Grenzen

Wie auch im letzten Jahr war das Görres-Gymnasium beim Mathematikwettbewerb „Mathe ohne Grenzen“ sehr erfolgreich. Bei diesem Wettbewerb geht es darum, als gesamte Klasse Mathematikaufgaben zu lösen und die Lösungen einzusenden. Nur als Team lassen sich die mathematischen Knobelaufgaben gut bewältigen, die teilweise in einer anderen Sprache bearbeitet werden müssen. Der Wettbewerb findet in ganz Rheinland-Pfalz statt, die ersten drei Plätze werden aber in den verschiedenen Wettbewerbsregionen, für uns also die Region Koblenz, vergeben. Und so durften am Dienstag, den 14.05., einige Schüler und Schülerinnen der Klasse 10a, sowie des Leistungskurses Mathematik der MSS11 mit ihrem Lehrer, beziehungsweise ihrer Lehrerin, zur Preisverleihung an das private Raiffeisen-Campus nach Dernbach fahren. Dort wurden sie unter anderem vom Oberstufenleiter Dominik Deinert empfangen, der die Verleihung auch moderierte. Nachdem der Schulchor des Campus die Stücke „Cover me in sunshine“ von Pink und „How far I‘ll go“ aus dem Disney-Film „Moana“ aufgeführt hat, hielt Martin Klauer von der Universität Koblenz, der auch den Mathezirkel leitet, noch einen Vortrag. Darin ging es um die Geschichte des Mathematikunterrichts und darum, welche Bereiche der Mathematik eigentlich in der Schule unterrichtet werden. Vor allem aber betonte Herr Klauer, wie viele Themen, besonders aus der modernen Mathematik, gar nicht im Lehrplan stehen und behandelte davon einige Beispiele. Danach kam es auch schon zur Preisverleihung der 10. und der 11. Klassenstufe. Durch ihre tollen Leistungen und der strukturierten Teamarbeit innerhalb der Klasse/des Kurses erreichte die 10a den zweiten Platz der zehnten Klassen und der Mathe-LK aus der MSS11 den dritten Platz der elften Klassen. Die Preise für alle Platzierungen waren Geld, gestiftet unter anderem von der Sparkasse Koblenz und der evm.

Ein besonderes Dankeschön ist an dieser Stelle Herrn Hartrumpf und Frau Klose gewidmet, die gemeinsam mit den Vertretern und Vertreterinnen der Klassen und Kurse nach Dernbach gefahren sind, um deren Preise entgegenzunehmen. Vielen Dank für diese Unterstützung!