Dank der großzügigen Unterstützung durch den Förderverein konnten die Römer AG und die Klasse 6b zum Schuljahresende noch eine Exkursion in das Landesmuseum Koblenz in das „Haus der Archäologie“ unternehmen. Die An- und Abreise auf das Festungsgelände erfolgte zur Freude der Schülerinnen und Schüler mit der Seilbahn. „Achtung Kelten, die Römer kommen!“, so hieß das Motto der Führung. Die Schülerinnen und Schüler lernten die Veränderungen in der ortsansässigen Bevölkerung kennen: Wie sehen die keltischen Sitten, kulturellen Zeugnisse, der Alltag sowie Glaube und Religion und damit verbunden Bestattungsriten und Grabbeigaben vor und nach der Romanisierung aus? Bei der Führung durften die Kinder neben Alltagsgegenständen auch viele außergewöhnliche und sogar weltweit einzigartige Stücke entdecken, wie zum Beispiel das blaue Glasschiff von St. Aldegund. Während die eine Hälfte der Klasse an der Führung teilnahm, durfte die andere Hälfte der Klasse ihre mitgebrachten Stöcke zu keltischen Zauberstäben verwandeln. Danach wurden die Gruppen getauscht. Die Führung und der kreative Workshop hat allen Kindern viel Freude bereitet und Herr Hahn vom Landesmuseum war tief beeindruckt sowohl von dem vorhandenen Wissen unserer Schülerinnen und Schüler als auch von ihrer Wissbegierde. Zum Schluss genossen alle den Ausblick vom Festungsgelände auf Koblenz, bevor uns die Gondel wieder an die Talstation brachte. Insgesamt ein sehr schöner und informativer Ausflug bei traumhaftem Wetter!
A. Helde-Haag











