Am 13. und 14. Februar besuchte das Museum auf Rädern des Landesmuseums Koblenz die drei fünften Klassen mit ihren Lehrerinnen Frau Dr. Mittelberg, Frau Helde-Haag und Frau Bornemann für jeweils zwei Stunden in der Schule. Thema war „Latein am Rhein – Das keltische Rheinland unter römischer Herrschaft“. Der Museumspädagoge Herr Hahn brachte originalgetreue Nachbildungen mit, die angefasst, aufgesetzt und ausprobiert werden konnten. Er erzählte den Schüler*innen anhand der Nachbildungen vom Leben der Kelten und Römer am Rhein, ihren Kornmühlen, genagelten Militärsandalen, Kurz- und Langschwertern sowie besonderem Glas- und Keramikgeschirr. Mit großer Begeisterung und viel Interesse haben die Fünftklässler*innen zugehört, nachgefragt und ausprobiert. Und Herr Hahn hat geduldig die vielfältigen Fragen beantwortet. Ein kleiner Workshop, in dem die Schüler*innen ein eigenes kleines Militärdiplom erstellen konnten, rundete den sehr informativen Besuch ab, der allen viel Freude bereitet hat.
Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle unserem Förderverein, der diesen Besuch finanziert hat.
A. Helde-Haag











