Am 7. Mai fand im Bildungsministerium in Mainz die diesjährige Preisverleihung für den
landesweiten Wettbewerb „Certamen-Rheno-Palatinum“ statt. Vier Schülerinnen des Görres-
Gymnasiums wurden für ihre Erfolge in verschiedenen Stufen des Wettbewerbs geehrt: Aus der
MSS 13 erhielt Luisa Marx den Philipp-Melanchthon-Preis für herausragende Leistungen in beiden
Sprachen und Lucia Klais, ebenfalls MSS 13, wurde für die landesweit beste Lateinklausur in ihrer
Altersstufe mit dem Preis des Kulturdezernenten der Stadt Koblenz ausgezeichnet. Luisa, die in
diesem Jahr Abitur gemacht hat und von den Veranstaltern gebeten worden war, die Schülerrede zu
halten, betonte, dass sie außerordentlich dankbar dafür sei, dass ihr eine altsprachliche Schulbildung
ermöglicht worden ist.
Letizia Jeraci aus der MSS 12 wurde sogar mit zwei Preisen bedacht: Sie erreichte in Griechisch in
der ersten Stufe den zweiten Platz und erhielt zudem eine Auszeichnung für die Hausarbeit, die sie
in der zweiten Stufe des Wettbewerbs über Agamemnon und Achill verfasst hat. Clara Oehl,
ebenfalls MSS 12, gewann mit ihrer Übersetzungsklausur landesweit die erste Stufe in ihrem
Jahrgang im Fach Latein und wurde dafür mit dem Preis der Stadt Koblenz geehrt. Letizia und
Clara, die beide auf der Rückfahrt der Griechenland-Exkursion in Mainz abgesetzt wurden und
aufgrund von Verpätungen erst während der Feierstunde dazustoßen konnten, nahmen erschöpft
aber stolz ihre Preise entgegen. Sie haben es – zusammen mit sechs anderen von insgesamt etwa
vierhundert in der ersten Runde – beide geschafft, die dritte und letzte Runde des Wettbewerbs zu
erreichen und stellen sich kurz vor Pfingsten den Aufgaben des abschließenden Kolloquiums, bei
dem sie möglicherweise die Chance auf ein Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes
erhalten. Damit haben – wohl zum ersten Mal in der Geschichte des Görres-Gymnasiums –
aufgrund ihrer herausragenden Leistungen in den alten Sprachen gleich zwei Schülerinnen unserer
Schule die letzte Wettbewerbsstufe erreicht! Wir gratulieren und sind stolz auf ihre Leistungen
Das Görres: erfolgreich beim Certamen!




