Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Unsere Schule
Sprachenangebot
MINT
Musik
Ganztagsschule
Schule ohne Rassismus
Anmeldung
Digitalisierung
Geschichte der Schule
Bibliothek
Stiftung und Stiftungsbibliothek
Gemeinschaft
Schulleitung
Kollegium
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Schulsozialarbeit
Förderverein
Leben & Lernen
Fächerangebot
Orientierungsstufe
MSS
Berufsorientierung
AG-Angebot
Präventionskonzept
Termine
Servicebereich
Elternbriefe
Görresbote
Anmeldeformulare Klasse 5–10
MSS-Anmeldung
Schulbücher
Stadt Koblenz Online-Anträge
Kontakt
Unsere Schule
Sprachenangebot
MINT
Musik
Ganztagsschule
Schule ohne Rassismus
Anmeldung
Digitalisierung
Geschichte der Schule
Bibliothek
Stiftung und Stiftungsbibliothek
Gemeinschaft
Schulleitung
Kollegium
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Schulsozialarbeit
Förderverein
Leben & Lernen
Fächerangebot
Orientierungsstufe
MSS
Berufsorientierung
AG-Angebot
Präventionskonzept
Termine
Servicebereich
Elternbriefe
Görresbote
Anmeldeformulare Klasse 5–10
MSS-Anmeldung
Schulbücher
Stadt Koblenz Online-Anträge
Kontakt
Seite durchsuchen
Suche ..
Suche
×
Aus dem Schulleben
FSJ-Platz frei!
Teilnahme an der Fairplaytour – Tour d’Europe
Mittel- und Oberstufenchor singt in der Florinskirche
Klasse 8c auf Burg Bischofstein
Herzlich Willkommen am Görres-Gymnasium!
Gemeinschaftlicher Schulstart ins Schuljahr 2023/24
Antike Pandemien – zwischen Naturphilosophie und Götterstrafe
Lebendige Antike
Schultheatertage am Theater Koblenz
Sommerserenade auf dem Schulhof des Görres-Gymnasiums
Wir sind on tour – Tag 2!
Schülerinnen und Schüler des Görres diskutieren mit Vertreterinnen und Vertretern aus Geschichte und Politik über die Rittersturzkonferenz und das Grundgesetz
15 neue Handymikroskope bereichern den NaWi- und Biologie-Unterricht
Wir sind on tour!
Theater erleben – Ein Blick hinter die Kulissen
7b triumphiert beim Unterstufen-HaMa
Musikalischer Feierabend mit dem MOChor
6a erlebt harmonische Tage in Vallendar
Preise beim Bundeswettbewerb Jugend Musiziert
Exkursion der 9. Klassen zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Klasse 7c auf Exkursion in der CCAA
1
2
3
…
5
→
×