Die Klasse 5c besuchte am 02.10.2025 zusammen mit ihrem Klassenlehrer Herrn Rode und ihrer Lateinlehrerin Frau Helde-Haag die Römerwelt Rheinbrohl, um dort im Erlebnismuseum in den Alltag der Römer einzutauchen. Denn hier waren Anfassen und Ausprobieren nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. Die Schüler und Schülerinnen konnten selbst einmal erleben, wie schwer ein Kettenhemd ist und sich als römischer Soldat einkleiden. Bei der Erlebnisführung und der Museumsrallye erfuhren sie viel Neues über das Leben, den Alltag, Speisen und Getränke der Soldaten am Limes, sowie ihre Handelswaren. Sie durften sogar in der Soldatenstube die Betten ausprobieren, die alles andere als nach heutigen Vorstellungen gemütlich waren. Dabei lernten sie auch den Geruch von Garum, dem Standardgewürz in der antiken römischen Küche, kennen. Garum -vergleichbar mit der Fischsoße heutzutage in der asiatischen Küche- wurde für salzige und süße Speisen verwendet. Viel Spaß hatten die Klasse auch beim „Testen“ der römischen Toiletten, den öffentlichen Latrinen mit Sitzbänken aus Stein und einem gemeinsam benutzten Toilettenschwamm anstatt des heute üblichen Toilettenpapiers. Beim Workshop „Wettkämpfe römischer Krieger“ mussten die Schüler und Schülerinnen in zwei Gruppen, in Tunika und mit Ausrüstung, verschiedene Aufgaben im Gelände erfüllen und durften z.B. einen Speer werfen oder auf Zeit wie die römischen Soldaten mit Gepäck marschieren. Viel zu schnell verging leider für alle dieser lehr- und erlebnisreiche Tag in der Römerwelt: Bei strahlendem Sonnenschein hätten die Schülerinnen und Schüler im Anschluss gerne noch länger auf dem Spielplatz gespielt und die Römerwelt weiter erkundet.
A. Helde-Haag









