Aktualisiertes Präventionskonzept



8-Sam heißt aufmerksam aber auch rücksichtsvoll sein. Wer achtsam gegenüber seinen MitschülerInnen ist aber auch sich selbst gegenüber, dem fällt auf, wenn etwas nicht stimmt. In diesem Fall ist es wichtig nicht wegzusehen, sondern sich um Hilfe zu kümmern. Seit dem Schuljahr 2014/15 haben Frau Frehen und Herr Lomp bei der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz eine umfangreiche Fortbildungsreihe zum Thema Suchtprävention absolviert. Die Ausbildung umfasst Grundlagen der Suchtprävention, Strukturen der Suchtprävention in Rheinland-Pfalz und rechtliche Rahmenbedingungen im Kontext der schulischen Suchtprävention. Die beiden Beratungslehrkräfte haben zu ausgewählten, präventiven Arbeitsfeldern ein Konzept entwickelt, das sich an der Lebenswelt und der Entwicklung der Schülerinnen und Schüler orientiert.
Die Arbeitsfelder der Präventionsarbeit umfassen derzeit Soziale Netzwerke/Medien, Alkohol, AIDS und (synthetische) Drogen. Neben der unterrichtlichen Einbindung der Themen finden je nach Bereich verschiedene Zugangsformen, wie Präventionstage oder Elterninformationsabende, statt. Die suchtpräventiven Maßnahmen sollen die Schülerinnen und Schüler für die genannten Themen interessieren und sensibilisieren und zu einem gesundheitsgerechten und reflektierten Verhalten motivieren.
Als Ansprechpartner für alle Bereiche und als Vermittler zu externen Beratungsstellen stehen die Beratungslehrkräfte, Frau Frehen und Herr Lomp, zur Verfügung – entweder persönlich oder per Mail. Weiterhin finden sich in der Bibliothek Informationsmaterialien zu den genannten Bereichen.
Ansprechpartner
Liste der Ansprechpartner an der Schule:
Ansprechpartner
Name
Kontakt
Schulsozialarbeiter
Hr. Lemke
Präsenzzeiten in der Schule: Montag 09:40-14:00 Uhr und Mittwoch 08:00-10:45 Uhr im Elternsprechzimmer (gegenüber Lehrerzimmer)
Kontaktaufnahme und weitere Terminvereinbarung unter O261/13906-211 oder 01712662860, sowie per Email unter lemke@caritas-koblenz.de
Schulseelsorge
Hr. Dr. Wolff
Oliver.Wolff@gymgoerres.bildung.koblenz.de
Verbindungslehrer
Fr. Backes und Hr. Christ
simone.backes@gymgoerres.bildung.koblenz.de
Michael.Christ@gymgoerres.bildung.koblenz.dePräventionsarbeit
Hr. Lomp und Fr. Frehen
Daniel.Lomp@gymgoerres.bildung.koblenz.de
Stephanie.Frehen@gymgoerres.bildung.koblenz.deLinks zu Beratungs- und Informationsstellen
Verein Rat und Tat:
http://www.aidshilfe-rlp.de/koblenz/
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Caritas Koblenz
http://www.caritas-koblenz.de/
Diakonie Koblenz
http://www.diakonie-koblenz.de/
Landeszentrale für Medien und Kommunikation