Für den großen und tollen ehrenamtlichen Einsatz möchten wir uns bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der 10. Klassen ganz herzlich bedanken! Ein solcher Einsatz ist keine Selbstverständlichkeit.
Wir hoffen, dass die gesammelten Erfahrungen sich auch in der Zukunft positiv auf jeden Einzelnen auswirken. Auch wenn die Besuche nicht wie eigentlich vorgesehen über ein ganzes Schuljahr durchgeführt werden konnten, haben wir trotzdem von der Staatskanzlei die positive Rückmeldung erhalten, dass die Schülerinnen und Schüler den Engagement- und Kompetenznachweis Ehrenamt des Landes Rheinland-Pfalz aufgrund der besonderen Bedingungen verliehen bekommen. Wir überlegen momentan gemeinsam, auf welche Weise dies geschieht.
Für uns alle ist es gerade eine besondere Zeit, aber die Idee hinter unserem Projekt kann trotz Social Distancing fortgeführt werden: die Kommunikation zwischen den Generationen zu fördern und den Alltag der Seniorinnen und Senioren aufzuhellen. Daher steht es unseren Schülerinnen und Schülern des Projekts IDEE XII natürlich frei, auf privater, freiwilliger Basis in geeigneter Weise Kontakt zu den jeweiligen Seniorenheimen oder Einzelpersonen zu halten, z.B. über Briefe oder Telefonate.
Wir danken herzlich für den Einsatz
Andreas Kunz (Caritasverband Koblenz e.V.),
Anna-Katharina Robenek und Dr. Oliver Wolff (Görres-Gymnasium)