Dieser Wettbewerb, der über drei Stufen ausgetragen wird (Stufe 1: Klausuren mit Übersetzung und Interpretation, Stufe 2: Hausarbeiten zu antiken Themen und Texten, Stufe 3: Kolloquium), findet nunmehr seit 1982 statt und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit bei den rheinland-pfälzischen Latein- und Griechisch-Schülerinnen und -Schülern, wie die konstant hohen Teilnehmerzahlen belegen. Veranstaltet wurde der Festakt dieses Jahr von der Stadt Speyer und musikalisch begleitet von einem Bläserensemble des dortigen Gymnasiums am Kaiserdom.
Es gehört seit Jahren zu einer ruhmvollen Tradition unseres Koblenzer Görres-Gymnasiums, Schülerinnen und Schüler für ihre hervorragenden Leistungen in den Alten Sprachen auf Landesebene ehren zu dürfen, ganz besonders gefreut hat uns natürlich, dass in diesem Jahr Johannes Gold, einem überaus talentierten und fachlich wie menschlich außergewöhnlichen Schüler der Jahrgangsstufe 12, diese Ehrung zuerkannt wurde.
Congratulamur summis laudibus
Die Fachschaft Latein & Griechisch