Welches lateinische Wort steckt dahinter?
Englisch "Deutsch" |
Latein "Deutsch" |
mountain “Berg” |
mons “Berg” |
wine “Wein” |
vinum “Wein” |
dish “Gericht” |
discus “Scheibe, Teller” |
memory “Gedächtnis, Erinnerung” |
memoria “Gedächtnis, Erinnerung” |
glory “Ehre” |
Gloria “Ehre” |
suspicious „misstrauisch“ |
suspicere – „von unten (misstrauisch) ansehen“ |
confident „zuversichtlich“ |
confidere – „vertrauen“, fides – „Vertrauen“ |
terrible „schrecklich“ |
terribilis „schrecklich“, terrere „erschrecken“ |
to celebrate „feiern“ |
celebrare „zahlreich besuchen“ |
to acquire “beschaffen” |
acquirere – „sich erwerben“ |
to compare “vergleichen” |
comparare (spätes Latein) – „vergleichen“ |
to negotiate “verhandeln” |
negotium – „Geschäft“ |
Essen: kulturgeschichtlich interessant: die normannische Oberschicht kann es sich leisten, Fleisch zu essen, die angelsächsische Unterschicht nicht pork "Schweinefleisch" – im Gegensatz zum lebenden Schwein (germanische Wurzel: pig, swine, sow) |
porcus – „Schweinefleisch“ |
beef "Rindfleisch" - im Gegensatz zum lebenden Rind (germanische Wurzel: cow) |
über boeuf von bos, bovis – "Rindfleisch" |